medPJ+ Logo mit UMG Logo kleinmedPJ+ Logo mit UMG Logo kleinmedPJ+ Logo mit UMG Logo kleinmedPJ+ Logo mit UMG Logo klein

  • Home
  • PJ-Praxen Info
    • PJ-Praxenübersicht
    • Praxenübersichtskarte (Stand: 04.01.2022)
    • Praxenübersichtskarte (bis 31.12.2018)
    • Praxisfragebogen
  • Studierenden Info
  • Regionale Partner
  • Veranstaltungen
    • 2023
      • 2023 – Kommende Veranstaltungen
    • 2022
      • 2022 – Vergangene Veranstaltungen
    • 2021
      • 2021 – Vergangene Veranstaltungen
    • 2020
      • 2020 – Vergangene Veranstaltungen
    • 2019
      • 2019 – Vergangene Veranstaltungen
  • Projektteam
  • Projekthistorie
  • Erlebnisse
✕

Dr. med. Anja Stamer, Friedland

PJ-Praxen-Übersicht

Dr. med. Anja Stamer

Friedland
Nur 10 Kilometer südlich von Göttingen entfernt liegt diese moderne Landarztpraxis für Allgemeinmedizin in Friedland. Als Lehrpraxis der Uni-Klinik Göttingen betreut die Praxis regelmäßig Studierende im Blockpraktikum Allgemeinmedizin. Es besteht eine Weiterbildungsermächtigung für 24 Monate und die Praxis beschäftigt regelmäßig Weiterbildungsassistent/Innen für Allgemeinmedizin. Die Praxis arbeitet nahezu papierlos und bedient sich elektronischer Dokumentations- und Archivierungsprogramme.
Grimmes Garten 1
37133 Friedland

Telefon: 05504 3 17
Fax: 05504 10 58

E-Mail: praxis.friedland@gmx.de

im PJ-Portal:
www.pj-portal.de

Praxisform:

Einzelpraxis

Ansprechpartner für Studierende:

Dr. med. Anja Stamer

Behandlungsspektrum:

Betreut wird das gesamte Spektrum der Allgemeinmedizin: hausärztliche Versorgung von Patienten aller Altersgruppen einschließlich Kindern, Gesundheitsuntersuchungen, psychosomatische Grundversorgung, Palliativversorgung, Versorgung akuter und chronischer Wunden, kleine Chirurgie, Impfungen, Disease-Management-Programme(DMP): KHK, Diabestes mellitus, COPD, Asthma bronchiale, hausarztzentrierte Versorgung (HZV).
Zusätzlich ist die Praxis als Infektionspraxis gelistet. In der eigens eingerichteten Infektionssprechstunde mit räumlich getrenntem Untersuchungsraum und Nebeneingangstür können Patienten mit Symptomen einer Infektionserkrankung im Rahmen eines Hygiene-Sicherheitskonzeptes untersucht und behandelt werden. Regelmäßig erfolgen sowohl PCR- als auch Schnelltest-Abstriche auf Corona-Infektionen. Neben der Sprechstundentätigkeit findet eine regelmäßige Patientenversorgung im Rahmen von Hausbesuchen statt. Die Praxis versorgt zudem hausärztlich ein großes psychiatrisches Fachpflegeheim mit jungen und alten Bewohnern sowie ein Altenheim mit vielen geriatrischen Bewohnern. Weiterhin betreut die Praxis zweimal pro Woche die Sprechstunde des Grenzdurchgangslagers Friedland mit angeschlossener kleiner Krankenstation. Hier werden Hilfesuchende aller Altersgruppen aus verschiedenen Ländern medizinisch versorgt. Neben der fachlichen Weiterbildung wird ein Einblick in die Praxisorganisation und in die Abrechnung gegeben.

Ärztlicher Mitarbeiter:

Dr. med. Anja Stamer, Fachärztin für Allgemeinmedizin
Dr. med. Isabella-Maria Braun, Fachärztin für Allgemeinmedizin und für Innere Medizin
Kirsten Thomann, Weiterbildungsassistentin
Christine Weitz, Weiterbildungsassistentin

Anzahl der Mitarbeiterinnen

5, davon 2 VERAH-Assistentin und 2 Auszubildende
  

Angaben zur Praxisausstattung:

Hauptpraxisbereich: 4 vollständige Arztzimmer, 1 Arzt/Helferinnen-Zimmer, verbunden über Sozialraum mit
Infektionspraxisbereich: 1 vollständiges Arzt-Untersuchungszimmer mit Patientenzugang über separate Nebeneingangstür und Kommunikations-Verbindung mit 1, durch weitere Glaszugangstür von Hauptpraxisbereich hygienisch getrenntem, vollständigen Dokumentationsarbeitsplatz
Corona-Pavillon (Reserve-Untersuchungsbereich bei Massen-Pandemie-Aufkommen)
EKG, LUFU, LZ-RR

Die Region

Menschen
Land
Kultur
Lebensqualität
Verkehrsanbindung
Wohnungssuche
Praxis_Dr_Stamer_1_Dr_Stamer_img_4050

Frau Dr. Anja Stamer

Praxis_Dr_Stamer_2_Praxisgebäude_img_4028

Praxisgebäude

Praxis_Dr_Stamer_3_Empfang_img_4031

Empfang

Dr_Stamer_Foto1_Infektionspraxisbereich_mit_separater_Nebeneingangstür_IMG_7813

Infektionspraxisbereich mit separater Nebeneingangstür

Dr_Stamer_Foto2_Arzt-Untersuchungsraum_im_Infektionsbereich_IMG_7808

Arzt-Untersuchungsraum im Infektionsbereich

Dr_Stamer_Foto3_Dokumentationsplatz_IMG_7809

Dokumentationsplatz mit Kommunikation und direktem Zugang zum per Glastür hygienisch abgetrenntem Infektions-Untersuchungsraum

Dr_Stamer_Foto4_Außen-Pavillion_Reserve_IMG_7238

Außen-Pavillon als Reserve-Untersuchungsbereich bei Massen-Aufkommen

Praxis_Dr_Stamer_5_Notfallzimmer_img_4032

Notfallzimmer

medPJ+ Projektleitung:
Dr. Iris Demmer

Ein Projekt des Instituts für Allgemeinmedizin der Universitätsmedizin Göttingen gefördert durch Mittel des Landes Niedersachsen.
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Newsletter
  • Kontakt
© 2019 medPJ+